Egal, ob auf Facebook, Discord oder anderen sozialen Netzen. Die Welt spricht durchweg von Wallstreetbets. Hat es die Internetgemeinschaft endlich gepackt und zeigt es den etablieren großen Fischen an der Wallstreet? Aufgeschreckt sind sie und gigantische Gewinnsprünge lasse immer mehr Interessiert aufhorchen!
Die HTC Vive Pro kommt und scheint vieles besser zu machen. Neben einer technischen Weiterentwicklung wurden u.a. auch vernünftige Ideen der Konkurrenz aufgenommen. Als erstes fällt natürlich die bessere Auflösung von insgesamt 2.880 x 1.600 Pixel auf zwei OLED-Panels bzw. 1.440 x 1.600 Pixel pro Auge auf. Das stellt eine Steigerung von gut 78% zur bisherigen Vive dar und dürfte für den ersten Aha-Effekt sorgen. Zusätzlich haben integrierte Kopfhörer endlich ans Headset gefunden. Eine zusätzliche Lautstärkeregelung findet sich direkt am Kopfhörer – eine kleine Änderung, aber sehr sinnvolle und praktische. Das „Stellrädchen“ für den richtigen Sitz der Brille wurde von der PS VR übernommen. Ein zügiger Wechsel der Brille unter Freunde/ Familie etc. wäre nun problemlos möglich. Sehr interessant finde ich die beiden Frontkameras, welche einen Blick in die reale Umgebung ermöglichen (kurz was „checken, etwas trinken…). Auch eine Schnittstelle zur Augmented- und/ oder Mixed-Reality wäre denkbar.
Desweiteren wurde ein Vive Wireless Adapter für das dritte Quartal angekündigt, welche für Vive & Vive Pro. Preise wurden für den Adapter und für die Vive Pro noch nicht genannt.
Im neusten Video habe ich ein kleines „Let`s play“ von einem Spiel aus meiner Bestenliste erstellt. Bei „I expect you to die“ schlüpft ihr in die Rolle eines Agenten und müsst in bester Escape Room Manier gelungene Rätsel lösen. Speziell im Sale ein VR-Pflichtkauf. 🙂
Was ist das beste kostenlose Spiel für die Oculus Rift bzw. VR sogar im allgemeinen? In meinen Augen liegt Rec Room gaaaanz weit vorn dabei. Kostenfrei bietet es eine ganze Reihe an tollen Multiplayerspielen, welche zudem auch noch sehr gut umgesetzt wurden. Im nachfolgenden Video habe ich Paintball und ein kleines Quest ausprobiert. Schwuppdiwupp war eine Stunde um…
Dreadhalls gab es bereits zur ersten Entwicklerversion der Oculus Rift (DK1) und machte damals bereits eine sehr gute Figur. Das fertige Spiele habe ich mir jetzt nochmal angeschaut! 🙂