Archiv der Kategorie: VR-Brillen

Macht es Microsoft mit HoloLens besser?

In der letzten Woche hatte Microsoft das eigene Windows 10 Event und für viele VR-Fans gab es sogar eine kleine Überraschung – Microsoft HoloLens.

Plant nun Microsoft mit HoloLens den Einstieg in die Virtuelle Realität und macht damit Oculus ordentlich Konkurrenz? Eigentlich ist aus technischer Sicht keine direkte Konkurrenz zu Oculus möglich, da Oculus eine VR-Brille entwickelt und Microsoft eine AR-Brille (Augmented-Reality). Bei Oculus ist die ganze Welt in der man eintaucht virtuell. Bei Microsoft wird die reale Welt um virtuelle Aspekte ergänzt. Ein durchaus großer Unterschied und damit eher eine Weiterentwicklung zu Google Glass, welche jedoch nur 2D Animationen darstellt. Google hat das eigene Produkt in der nahen Vergangenheit etwas in den Hintergrund gerückt. Anscheinend gibt es noch genügend ungelöste Probleme. Akku? Was tun bei grellen Sonnenlicht? Steuerung wirklich problemlos möglich?

Die Demos versprechen viel und schauen genial aus, aber es sind nur Demos für eine Präsentation. Das fertige Produkt und erste echte „Tests“ werden die Richtung vorgeben. Die Idee ist super, aber wie so oft könnte es Probleme bei der Umsetzung geben. Siehe Google Glass. Warten wir ab und erfreuen wir uns, dass weiter Bewegung in den VR-Markt kommt. Mehr ist es bisher nicht.

Anbei mal ein gutes Video zu Microsoft HoloLens.

Newsüberblick: Leap Motion, Galaxy VR, VR ONE & mehr

Endlich mal wieder ein Newsüberblick… 🙂

Was gab es in den letzten Tagen Neues zu berichten aus der Virtuellen Realität?

Wir haben für euch den Wochenrückblick:

Und zu guter Letzt noch eine hübsche Oculus Rift/ Leap Motion Demo! 🙂

Alien Isolation mit der Oculus Rift DK2 spielen!

Auf den Schocker Alien Isolation dürften wohl viele Gerne-Fans und natürlich auch VR-Fans sehnsüchtig gewartet haben. Als Wermutstropfen bleibt leider zurück, dass Alien Isolation zum Release noch keinen VR-Support anbietet. Trotzdem befindet sich diese Funktion natürlich schon im Code und pfiffige VR-Fans haben diesen natürlich gefunden und aktiviert. 🙂

Folgende Änderung müsste ihr am Spiel vornehmen, um den VR-Modus zu aktivieren:

  • Gehe in den Data Ordner und öffnet die Datei ENGINE_SETTINGS.XML.
  • Sucht dort den Stereo-Modus und ersetzt diesen mit folgendem Code:

<Setting name=“Stereo Mode“>
<Quality name=“Rift“ precedence=“4″/>
<Quality name=“Off“ precedence=“4″/>
</Setting>

  • Zu guter letzt noch die Oculus Rift im Extended-Mode starten und den Service pausieren.
  • Spiel ganz normal starten.

Hier noch ein Video von Alien Isolation im VR-Modus:

Oculus Connect: Neue Brille, echter Sound und (fast) alles offen…

Die Hausmesse Oculus Connect hatte gestern einige Neuerungen & Ankündigungen an die VR-Fans zu verbreiten. Einiges wurde bereits vermutet, anderes gilt als Überraschung.

Hier ein Überblick:

  • Oculus Crescent Bay

Die Oculus DK2 haben noch gar nicht alle in den Händen und schon steht ein neuer Prototyp ins Haus. Viele Daten gibt es noch nicht zu vermelden. Bekannt ist momentan:

Das Positionstracking wurde stark verbessert und erhält nun eine 360-Grad-Erfassung! Damit kann man sich ca. 1m im Raum frei bewegen. Eine starke Verbesserung! Offizielle Angaben zum Display gab es hingegen noch nicht, aber wenn man Samsung und dem Note treu bleibt, kann man von einer QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) des Note 4 ausgehen. Nochmal eine klare Steigerung!

Die VR-Brille bietet nun auch ein eigenes 3D-Soundsystem mit Kopfhörern. Sicherlich nicht schlecht und quasi ein Rundumpaket, allerdings wird es einige von uns geben, die bereits mit 3D-Sound und wertiges Kopfhörern arbeiten und dies auch gerne weiterhin getan hätten. Sei`s drum…

Das Gewicht wurde gegenüber der DK2 deutlich reduziert. Die Kopfhalterung wurde verbessert.

Preis und Release sind noch vollkommen offen.

  • DK1 goes Open Source. Sicherlich eine kleine Überraschung, aber betrifft momentan nur die DK1. Firmware und Baupläne sind ab sofort für alle einzusehen.
  • Wo ist der Oculus Motion Controller? Tja, anscheinend noch nicht reif, um präsentiert zu werden. Hier ist weiterhin abwarten angesagt.

Anbei findet ihr noch die Oculus Connect Keynotes in 3 Videos.