Das ist ja mal ein interessanter Ansatz, wobei ich nicht wirklich an den Erfolg glaube. Viel mehr sollte der Körper weiter in die virtuelle Welt eintauschen. Ich merke es bei mir ganz deutlich. Wenn ich zum Beispiel mit einem Motion Controller spiele und meine Bewegungen mit in die VR einfließen, wird mir kaum noch übel. Richtig übel kann es werden mit einem normalen Controller. Da passen die Bewegungen einfach nicht und das Gehirn weiß wohl nicht recht weiter...
Ordentliche Bedienelement und es wird schon werden... hoffentlich.
http://www.mobiflip.de/virtual-reality-simulierte-nase-motion/
danke fuer deine nachrichte
sehr nueztlich!
Ach das hat doch keine Zukunft. Einfach eine gute Technik mit guter Latenz und die Motion Sickness verschwindet von alleine. Momentan sind ja eher die Microruckler das Problem.